EasyMonitoring Logo
EasyMonitoring Logo
  • Startseite
  • Produkte
    • Inkasso
    • Factoring
    • Bonitätsauskünfte
    • Betreibungsauszüge
    • SHAB-Überwachung
    • Ausschreibungen
    • Markenüberwachung
    • Neugründeradressen
  • Preise
  • |
  • Anmeldung
  • Login
  • DE
  • Startseite
  • Produkte
  • Preise
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Login
  • | |

VORSORGESTIFTUNG RAHN

Status: gelöscht

Firmendaten easymo.ch/vorsorgestiftung-rahn
Alte Bezeichnungen - Vorsorgestiftung der Rahn AG
- Vorsorgestiftung Rahn
Domizil (Karte) c/o Rahn AG, Dörflistrasse 120, 8050 Zürich
Sitz Zürich (ZH)
Rechtsform Stiftung
Überwachung startenHandelsregisterauszug

Management


PersonFunktion UnterschriftSeit
Hans Konrad Rahn Präsident des Stiftungsrates Einzelunterschrift 19.08.1991
Peter Hoffenberg Mitglied des Stiftungsrates Kollektivunterschrift zu zweien 19.08.1991
Argelia Rahn Mitglied des Stiftungsrates Kollektivunterschrift zu zweien 19.08.1991
Otto Scheidegger Präsident des Stiftungsrates Kollektivunterschrift zu zweien 19.08.1991
Hans-Peter Ammann Mitglied des Stiftungsrates Kollektivunterschrift zu zweien 28.03.1994
Urs Lauffer Mitglied des Stiftungsrates Kollektivunterschrift zu zweien 17.09.2001
Lazlo Varga Mitglied des Stiftungsrates Kollektivunterschrift zu zweien 27.10.2004
Peter Oberli Präsident des Stiftungsrates Kollektivunterschrift zu zweien 03.10.2007
Dr. Christian Steinmann Präsident des Stiftungsrates Kollektivunterschrift zu zweien 06.03.1995
Markus Leonz Meyer Mitglied des Stiftungsrates Kollektivunterschrift zu zweien 23.05.2008
Stefan Pfister Mitglied des Stiftungsrates Kollektivunterschrift zu zweien 23.05.2008
BDO AG (CH-020.3.927.906-5) Revisionsstelle 16.02.2010
Handelsregisterdaten E-Mail | Drucken
Zweck Der Zweck der Stiftung besteht in der zusätzlichen Vorsorge zugunsten der Kadermitarbeiter der Rahn Gruppe, bestehend aus der Rahn AG, Zürich, und der Rahn & Co., Zug, sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod, sowie in der Unterstützung des Vorsorgenehmers oder seiner Hinterlassenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität und Arbeitslosigkeit. Destinatäre können auch Personen sein, für welche der Vorsorgenehmer zu seinen Lebzeiten in erheblichem Umfang gesorgt hat. Der Arbeitgeber kann in die Vorsorge einbezogen werden. Er darf dabei in keiner Hinsicht besser gestellt werden als die angestellten Kadermitarbeiter. Der Stiftung kann durch Beschluss des Stiftungsrates mittels einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist, auch das Kader von mit der Rahn Gruppe wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmen angeschlossen werden, sofern der Stiftung hiezu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die Rechte der bisherigen Destinatäre nicht geschmälert werden. Der Stiftungszweck kann erfüllt werden: a) durch eine autonome Pensionskasse, wenn die versicherungstechnischen Voraussetzungen dafür erfüllt sind, b) durch Versicherungsverträge, wobei die Stiftung Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss, c) durch eine Alterssparkasse, allenfalls mit ergänzender Risikoversicherung. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen
UID CHE-109.740.405
CH-Nummer CH-020.7.903.212-7
Letzte Änderung 29.04.2013
Löschung 29.04.2013
Handelsregisteramt Kanton Zürich
Publikationen 1 - 9 von 9
3663264 SHAB - 29.04.2013   |   VORSORGESTIFTUNG RAHN PDF | Drucken

Grund: Handelsregister (Löschungen)

VORSORGESTIFTUNG RAHN, in Zürich, CH-020.7.903.212-7, Stiftung (SHAB Nr. 159 vom 17.08.2012, Publ. 6813874). Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 20.12.2012 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht.

Tagesregister-Nr. 13626 vom 24.04.2013 / CH02079032127 / 07167996

3377324 SHAB - 17.08.2012   |   VORSORGESTIFTUNG RAHN PDF | Drucken

Grund: Handelsregister (Mutationen)

VORSORGESTIFTUNG RAHN, in Zürich, CH-020.7.903.212-7, Stiftung (SHAB Nr. 32 vom 16.02.2010, S. 29, Publ. 5497004).

Aufsichtsbehörde neu:
BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630) [Eintrag von Amtes wegen auf Grund des Gesetzes über die BVG- und Stiftungsaufsicht (BVSG) vom 11.07.2011]. [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.].

Tagebuch Nr. 28446 vom 14.08.2012
(06813874/CH02079032127)

2355940 SHAB - 16.02.2010   |   VORSORGESTIFTUNG RAHN PDF | Drucken

Grund: Handelsregister (Mutationen)
- Eingetragene Personen

VORSORGESTIFTUNG RAHN, in Zürich, CH-020.7.903.212-7, Stiftung (SHAB Nr. 152 vom 10.08.2009, S. 30, Publ. 5187890).

Eingetragene Personen neu oder mutierend:
BDO AG (CH-020.3.927.906-5), in Zürich, Revisionsstelle [bisher:BDO Visura].

Tagebuch Nr. 6538 vom 10.02.2010
(05497004/CH02079032127)

2183630 SHAB - 10.08.2009   |   VORSORGESTIFTUNG RAHN PDF | Drucken

Grund: Handelsregister (Mutationen)
- Eingetragene Personen

VORSORGESTIFTUNG RAHN, in Zürich, CH-020.7.903.212-7, Stiftung (SHAB Nr. 203 vom 20.10.2008, S. 22, Publ. 4697004).

Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Pfister, Stefan, von Zürich, in Hüttwilen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher:in Frauenfeld].

Tagebuch Nr. 30316 vom 04.08.2009
(05187890/CH02079032127)

1914104 SHAB - 20.10.2008   |   Vorsorgestiftung Rahn PDF | Drucken

Grund: Handelsregister (Mutationen)
- Firma neu
- Zweck neu

Vorsorgestiftung Rahn, in Zürich, CH-020.7.903.212-7, Stiftung (SHAB Nr. 98 vom 23.05.2008, S. 24, Publ. 4488268).

Urkundenänderung:
29.07.2008.

Name neu:
VORSORGESTIFTUNG RAHN.

Zweck neu:
Der Zweck der Stiftung besteht in der zusätzlichen Vorsorge zugunsten der Kadermitarbeiter der Rahn Gruppe, bestehend aus der Rahn AG, Zürich, und der Rahn & Co., Zug, sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod, sowie in der Unterstützung des Vorsorgenehmers oder seiner Hinterlassenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität und Arbeitslosigkeit. Destinatäre können auch Personen sein, für welche der Vorsorgenehmer zu seinen Lebzeiten in erheblichem Umfang gesorgt hat. Der Arbeitgeber kann in die Vorsorge einbezogen werden. Er darf dabei in keiner Hinsicht besser gestellt werden als die angestellten Kadermitarbeiter. Der Stiftung kann durch Beschluss des Stiftungsrates mittels einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist, auch das Kader von mit der Rahn Gruppe wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmen angeschlossen werden, sofern der Stiftung hiezu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die Rechte der bisherigen Destinatäre nicht geschmälert werden.

Der Stiftungszweck kann erfüllt werden:
a) durch eine autonome Pensionskasse, wenn die versicherungstechnischen Voraussetzungen dafür erfüllt sind, b) durch Versicherungsverträge, wobei die Stiftung Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss, c) durch eine Alterssparkasse, allenfalls mit ergänzender Risikoversicherung. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen.

Tagebuch Nr. 29002 vom 14.10.2008
(04697004/CH02079032127)

1795912 SHAB - 23.05.2008   |   Vorsorgestiftung Rahn PDF | Drucken

Grund: Handelsregister (Mutationen)
- Eingetragene Personen

Vorsorgestiftung Rahn, in Zürich, CH-020.7.903.212-7, Stiftung (SHAB Nr. 191 vom 03.10.2007, S. 21, Publ. 4137594).

Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Varga, Lazlo, von Ennenda, in Wängi, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Oberli, Peter, von Sursee, in Alberswil, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Steinmann, Dr. Christian, von Zürich und St. Gallen, in Zollikon, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Meyer, Markus Leonz, von Zürich, in Obfelden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Pfister, Stefan, von Zürich, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

Tagebuch Nr. 13647 vom 19.05.2008
(04488268/CH02079032127)

1601747 SHAB - 03.10.2007   |   Vorsorgestiftung Rahn PDF | Drucken

Grund: Handelsregister (Mutationen)
- Eingetragene Personen

Vorsorgestiftung Rahn, in Zürich, CH-020.7.903.212-7, Zusätzliche Vorsorge zugunsten der Kadermitarbeiter der Rahn Gruppe, Stiftung (SHAB Nr. 209 vom 27. 10. 2004, S. 22, Publ. 2516452).

Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Scheidegger, Otto, von Sumiswald, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Oberli, Peter, von Sursee, in Alberswil, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; BDO Visura, in Zürich, Revisionsstelle.

Tagebuch Nr. 27117 vom 27.09.2007
(04137594/CH02079032127)

690138 SHAB - 27.10.2004   |   Vorsorgestiftung Rahn PDF | Drucken

Grund: Handelsregister (Mutationen)
- Eingetragene Personen

Vorsorgestiftung Rahn, in Zürich, CH-020.7.903.212-7, Zusätzliche Vorsorge zugunsten der Kadermitarbeiter der Rahn Gruppe, Stiftung (SHAB Nr. 147 vom 05. 08. 2003, S. 20, Publ. 1114720).

Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ammann, Hans-Peter, von Zürich und Brittnau, in Baar, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Varga, Lazlo, von Ennenda, in Wängi, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

Tagebuch Nr. 30122 vom 21.10.2004
(02516452/CH02079032127)

376256 SHAB - 05.08.2003   |   Vorsorgestiftung Rahn PDF | Drucken

Grund: Handelsregister (Mutationen)

Vorsorgestiftung Rahn, in Zürich, Stiftung (SHAB Nr. 179 vom 17. 09. 2001, S. 7238).

Aufsichtsbehörde neu:
Amt für Berufliche Vorsorge und Stiftungen des Kantons Zürich [Eintrag von Amtes wegen auf Grund Änderung der gesetzlichen Grundlage].

Tagebuch Nr. 21806 vom 29.07.2003
(01114720/CH02079032127)

1 - 9 von 9
Alle Daten und Verweise sind ohne Gewähr und haben keinerlei Rechtswirkung. Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend sind die vom seco mit einer elektronischen Signatur versehenen SHAB-Daten.
Produkte
  • Inkasso
  • Factoring
  • SHAB-Überwachung
  • Ausschreibungen
 
  • Neugründeradressen
  • Markenüberwachung
  • Bonitätsauskünfte
  • Betreibungsauszüge
Firma
  • Preise
  • API
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© Copyright 2021 Easymonitoring AG
Handelsregister
  • AG
  • AI
  • AR
  • BE
  • BL
  • BS
  • FR
  • GE
  • GL
  • GR
  • JU
  • LU
  • NE
  • NW
  • OW
  • SG
  • SH
  • SO
  • SZ
  • TG
  • TI
  • UR
  • VD
  • VS
  • ZG
  • ZH
Swiss made logo
© Copyright 2021 Easymonitoring AG