EasyMonitoring Logo
EasyMonitoring Logo
  • Startseite
  • Produkte
    • Inkasso
    • Factoring
    • Bonitätsauskünfte
    • Betreibungsauszüge
    • SHAB-Überwachung
    • Ausschreibungen
    • Markenüberwachung
    • Neugründeradressen
  • Preise
  • |
  • Anmeldung
  • Login
  • DE
  • Startseite
  • Produkte
  • Preise
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Login
  • | |

Raiffeisenbank Arth-Goldau

Status: gelöscht

Firmendaten easymo.ch/w3ad1v
Domizil (Karte) Parkstrasse 33, 6410 Goldau
Sitz Arth (SZ)
Rechtsform Genossenschaft
Überwachung startenHandelsregisterauszug

Management


PersonFunktion UnterschriftSeit
Josef Gwerder-Schmidig Vizepräsident Kollektivunterschrift zu zweien 16.10.1991
René Hunziker Beisitzer ohne Zeichnungsberechtigung 16.10.1991
Gottlieb Brändli Präsident Kollektivunterschrift zu zweien 16.10.1991
Karl Bürgi Beisitzer ohne Zeichnungsberechtigung 16.10.1991
Hans Ulrich Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung
Sandra Merz Stv. Verwalterin Kollektivunterschrift zu zweien 31.07.1995
Judith Bürgi-Hürlimann Aktuarin Kollektivunterschrift zu zweien 03.11.1992
Roland Urech Verwalter (nicht Mitglied) Kollektivunterschrift zu zweien 16.10.1991
Gustav Giger Vizepräsident Kollektivunterschrift zu zweien 03.11.1992
Anton Heinzer Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung 17.06.1996
Josef Dober Präsident Kollektivunterschrift zu zweien 16.10.1991
Peter Schibig Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung 17.06.1996
Roland Urech Bankleiter Kollektivunterschrift zu zweien 16.10.1991
René Lindauer Bankleiter-Stellvertreter Kollektivprokura zu zweien 29.10.1997
Ernst Schilter Aktuar Kollektivunterschrift zu zweien 15.06.1998
Markus Büeler Mitglied + Aktuar Kollektivunterschrift zu zweien 28.07.1999
Ernst Schilter Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung 15.06.1998
Christoph Amstad Bankleiter Kollektivunterschrift zu zweien 30.11.1999
Carla Horat-Bolfing Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung 29.04.2002
Franz Bürgi Präsident Kollektivunterschrift zu zweien 29.06.2000
Anita Imhof-Haas Vizepräsidentin Kollektivunterschrift zu zweien 29.06.2000
Ronny Stalder Kollektivprokura zu zweien 22.06.2005
Bernhard Nufer Bankleiter Kollektivunterschrift zu zweien 29.11.2005
Handelsregisterdaten E-Mail | Drucken
Zweck Im Sinne des genossenschaftlichen Gedankengutes von Friedrich Wilhelm Raiffeisen Bankgeschäfte in allen bankgemässen Formen zu tätigen, sowie Liegenschaften zu Bankzwecken oder im Zusammenhang mit hängigen oder drohenden Zwangsverwertungen zu kaufen, verkaufen, neu- oder umzubauen.
UID CHE-106.900.138
CH-Nummer CH-130.0.000.951-4
Letzte Änderung 02.06.2006
Löschung 02.06.2006
Handelsregisteramt Kanton Schwyz
Publikationen 1 - 11 von 11
1281140 SHAB - 04.09.2006   |   Raiffeisenbank Arth-Goldau PDF | Drucken
Grund: Schuldenrufe
- Aufforderung an die Gläubiger infolge Fusion Art. 25 FusG (übertragender und übernehmender Rechtsträger)

Dritte Veröffentlichung
  1. Firma (Name) und Sitz des übertragenden Rechtsträgers:
    Raiffeisenbank Arth-Goldau, Goldau
  2. Firma (Name) und Sitz des übernehmenden Rechtsträgers:
    Raiffeisenbank am Rigi, Immensee
  3. Fusionsvertrag vom: 15.02.2006
  4. Publikation der Fusion:
    SHAB-Nr. 106 vom 02.06.2006, Seite 13
  5. Anmeldefrist für Forderungen: 02.12.2006
  6. Anmeldestelle für Forderungen: Raiffeisenbank am Rigi, Eichlistrasse 9, Postfach 59, 6405 Immensee
  7. Hinweis: Die Gläubiger des (unter Ziff. 1 aufgeführten) übertragenden Rechtsträgers können ihre Forderungen gemäss Art.25 FusG anmelden und Sicherstellung verlangen.
  8. Bemerkung: Die Raiffeisenbank am Rigi (bisher Raiffeisenbank am Rigi), Genossenschaft, in Küssnacht, übernimmt im Sinne einer Universalsukzession und ohne Liquidation Aktiven und Passiven der Raiffeisenbank Arth-Goldau, Genossenschaft, in Goldau. Die Fusion wurde von der Generalversammlung der Raiffeisenbank Arth-Goldau am 28. April 2006 und der Generalversammlung der Raiffeisenbank am Rigi am 29. April 2006 beschlossen.

    Übermittler: Raiffeisenbank am Rigi
    6405 Immensee
(03532370)

1281139 SHAB - 04.09.2006   |   Raiffeisenbank Arth-Goldau PDF | Drucken
Grund: Schuldenrufe
- Aufforderung an die Gläubiger infolge Fusion Art. 25 FusG (übertragender und übernehmender Rechtsträger)

Dritte Veröffentlichung
  1. Firma (Name) und Sitz des übertragenden Rechtsträgers:
    Raiffeisenbank Arth-Goldau, Goldau
  2. Firma (Name) und Sitz des übernehmenden Rechtsträgers:
    Raiffeisenbank am Rigi, Immensee
  3. Fusionsvertrag vom: 15.02.2006
  4. Publikation der Fusion:
    SHAB-Nr. 106 vom 02.06.2006, Seite 13
  5. Anmeldefrist für Forderungen: 02.12.2006
  6. Anmeldestelle für Forderungen: Raiffeisenbank am Rigi, Eichlistrasse 9, Postfach 59, 6405 Immensee
  7. Hinweis: Die Gläubiger des (unter Ziff. 1 aufgeführten) übernehmenden Rechtsträgers können ihre Forderungen gemäss Art.25 FusG anmelden und Sicherstellung verlangen.
  8. Bemerkung: Die Raiffeisenbank am Rigi (bisher Raiffeisenbank am Rigi), Genossenschaft, in Küssnacht, übernimmt im Sinne einer Universalsukzession und ohne Liquidation Aktiven und Passiven der Raiffeisenbank Arth-Goldau, Genossenschaft, in Goldau. Die Fusion wurde von der Generalversammlung der Raiffeisenbank Arth-Goldau am 28. April 2006 und der Generalversammlung der Raiffeisenbank am Rigi am 29. April 2006 beschlossen.

    Übermittler: Raiffeisenbank am Rigi
    6405 Immensee
(03532376)

1280242 SHAB - 01.09.2006   |   Raiffeisenbank Arth-Goldau PDF | Drucken
Grund: Schuldenrufe
- Aufforderung an die Gläubiger infolge Fusion Art. 25 FusG (übertragender und übernehmender Rechtsträger)

Zweite Veröffentlichung
  1. Firma (Name) und Sitz des übertragenden Rechtsträgers:
    Raiffeisenbank Arth-Goldau, Goldau
  2. Firma (Name) und Sitz des übernehmenden Rechtsträgers:
    Raiffeisenbank am Rigi, Immensee
  3. Fusionsvertrag vom: 15.02.2006
  4. Publikation der Fusion:
    SHAB-Nr. 106 vom 02.06.2006, Seite 13
  5. Anmeldefrist für Forderungen: 02.12.2006
  6. Anmeldestelle für Forderungen: Raiffeisenbank am Rigi, Eichlistrasse 9, Postfach 59, 6405 Immensee
  7. Hinweis: Die Gläubiger des (unter Ziff. 1 aufgeführten) übertragenden Rechtsträgers können ihre Forderungen gemäss Art.25 FusG anmelden und Sicherstellung verlangen.
  8. Bemerkung: Die Raiffeisenbank am Rigi (bisher Raiffeisenbank am Rigi), Genossenschaft, in Küssnacht, übernimmt im Sinne einer Universalsukzession und ohne Liquidation Aktiven und Passiven der Raiffeisenbank Arth-Goldau, Genossenschaft, in Goldau. Die Fusion wurde von der Generalversammlung der Raiffeisenbank Arth-Goldau am 28. April 2006 und der Generalversammlung der Raiffeisenbank am Rigi am 29. April 2006 beschlossen.

    Übermittler: Raiffeisenbank am Rigi
    6405 Immensee
(03529644)

1280241 SHAB - 01.09.2006   |   Raiffeisenbank Arth-Goldau PDF | Drucken
Grund: Schuldenrufe
- Aufforderung an die Gläubiger infolge Fusion Art. 25 FusG (übertragender und übernehmender Rechtsträger)

Zweite Veröffentlichung
  1. Firma (Name) und Sitz des übertragenden Rechtsträgers:
    Raiffeisenbank Arth-Goldau, Goldau
  2. Firma (Name) und Sitz des übernehmenden Rechtsträgers:
    Raiffeisenbank am Rigi, Immensee
  3. Fusionsvertrag vom: 15.02.2006
  4. Publikation der Fusion:
    SHAB-Nr. 106 vom 02.06.2006, Seite 13
  5. Anmeldefrist für Forderungen: 02.12.2006
  6. Anmeldestelle für Forderungen: Raiffeisenbank am Rigi, Eichlistrasse 9, Postfach 59, 6405 Immensee
  7. Hinweis: Die Gläubiger des (unter Ziff. 1 aufgeführten) übernehmenden Rechtsträgers können ihre Forderungen gemäss Art.25 FusG anmelden und Sicherstellung verlangen.
  8. Bemerkung: Die Raiffeisenbank am Rigi (bisher Raiffeisenbank am Rigi), Genossenschaft, in Küssnacht, übernimmt im Sinne einer Universalsukzession und ohne Liquidation Aktiven und Passiven der Raiffeisenbank Arth-Goldau, Genossenschaft, in Goldau. Die Fusion wurde von der Generalversammlung der Raiffeisenbank Arth-Goldau am 28. April 2006 und der Generalversammlung der Raiffeisenbank am Rigi am 29. April 2006 beschlossen.

    Übermittler: Raiffeisenbank am Rigi
    6405 Immensee
(03529650)

1278969 SHAB - 31.08.2006   |   Raiffeisenbank Arth-Goldau PDF | Drucken
Grund: Schuldenrufe
- Aufforderung an die Gläubiger infolge Fusion Art. 25 FusG (übertragender und übernehmender Rechtsträger)

Erste Veröffentlichung
  1. Firma (Name) und Sitz des übertragenden Rechtsträgers:
    Raiffeisenbank Arth-Goldau, Goldau
  2. Firma (Name) und Sitz des übernehmenden Rechtsträgers:
    Raiffeisenbank am Rigi, Immensee
  3. Fusionsvertrag vom: 15.02.2006
  4. Publikation der Fusion:
    SHAB-Nr. 106 vom 02.06.2006, Seite 13
  5. Anmeldefrist für Forderungen: 02.12.2006
  6. Anmeldestelle für Forderungen: Raiffeisenbank am Rigi, Eichlistrasse 9, Postfach 59, 6405 Immensee
  7. Hinweis: Die Gläubiger des (unter Ziff. 1 aufgeführten) übertragenden Rechtsträgers können ihre Forderungen gemäss Art.25 FusG anmelden und Sicherstellung verlangen.
  8. Bemerkung: Die Raiffeisenbank am Rigi (bisher Raiffeisenbank am Rigi), Genossenschaft, in Küssnacht, übernimmt im Sinne einer Universalsukzession und ohne Liquidation Aktiven und Passiven der Raiffeisenbank Arth-Goldau, Genossenschaft, in Goldau. Die Fusion wurde von der Generalversammlung der Raiffeisenbank Arth-Goldau am 28. April 2006 und der Generalversammlung der Raiffeisenbank am Rigi am 29. April 2006 beschlossen.

    Übermittler: Raiffeisenbank am Rigi
    6405 Immensee
(03529330)

1278968 SHAB - 31.08.2006   |   Raiffeisenbank Arth-Goldau PDF | Drucken
Grund: Schuldenrufe
- Aufforderung an die Gläubiger infolge Fusion Art. 25 FusG (übertragender und übernehmender Rechtsträger)

Erste Veröffentlichung
  1. Firma (Name) und Sitz des übertragenden Rechtsträgers:
    Raiffeisenbank Arth-Goldau, Goldau
  2. Firma (Name) und Sitz des übernehmenden Rechtsträgers:
    Raiffeisenbank am Rigi, Immensee
  3. Fusionsvertrag vom: 15.02.2006
  4. Publikation der Fusion:
    SHAB-Nr. 106 vom 02.06.2006, Seite 13
  5. Anmeldefrist für Forderungen: 02.12.2006
  6. Anmeldestelle für Forderungen: Raiffeisenbank am Rigi, Eichlistrasse 9, Postfach 59, 6405 Immensee
  7. Hinweis: Die Gläubiger des (unter Ziff. 1 aufgeführten) übernehmenden Rechtsträgers können ihre Forderungen gemäss Art.25 FusG anmelden und Sicherstellung verlangen.
  8. Bemerkung: Die Raiffeisenbank am Rigi (bisher Raiffeisenbank am Rigi), Genossenschaft, in Küssnacht, übernimmt im Sinne einer Universalsukzession und ohne Liquidation Aktiven und Passiven der Raiffeisenbank Arth-Goldau, Genossenschaft, in Goldau. Die Fusion wurde von der Generalversammlung der Raiffeisenbank Arth-Goldau am 28. April 2006 und der Generalversammlung der Raiffeisenbank am Rigi am 29. April 2006 beschlossen.

    Übermittler: Raiffeisenbank am Rigi
    6405 Immensee
(03529468)

1210301 SHAB - 02.06.2006   |   Raiffeisenbank Arth-Goldau PDF | Drucken

Grund: Handelsregister (Löschungen)

Raiffeisenbank Arth-Goldau, in Arth, CH-130.0.000.951-4, Bankinstitut, Genossenschaft (SHAB Nr. 232 vom 29. 11. 2005, S. 11, Publ. 3125930). Die Aktiven und das Fremdkapital gehen infolge Fusion auf die Raiffeisenbank am Rigi, in Küssnacht SZ (CH-130.0.004.606-0), über. Die Genossenschaft wird gelöscht.

Tagebuch Nr. 1831 vom 29.05.2006
(03402286/CH13000009514)

1060208 SHAB - 29.11.2005   |   Raiffeisenbank Arth-Goldau PDF | Drucken

Grund: Handelsregister (Mutationen)
- Eingetragene Personen

Raiffeisenbank Arth-Goldau, in Arth, CH-130.0.000.951-4, Bankinstitut, Genossenschaft (SHAB Nr. 119 vom 22. 06. 2005, S. 13, Publ. 2894068).

Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Amstad, Christoph, von Beckenried, in Goldau, Bankleiter, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Nufer, Bernhard, von Ringgenberg BE, in Leissigen, Bankleiter, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

Tagebuch Nr. 3533 vom 23.11.2005
(03125930/CH13000009514)

939627 SHAB - 22.06.2005   |   Raiffeisenbank Arth-Goldau PDF | Drucken

Grund: Handelsregister (Mutationen)
- Eingetragene Personen

Raiffeisenbank Arth-Goldau, in Arth, CH-130.0.000.951-4, Bankinstitut, Genossenschaft (SHAB Nr. 90 vom 13. 05. 2003, S. 12, Publ. 988124).

Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stalder, Ronny, von Horw, in Seewen SZ, mit Kollektivprokura zu zweien.

Tagebuch Nr. 1796 vom 16.06.2005
(02894068/CH13000009514)

439578 SHAB - 13.05.2003   |   Raiffeisenbank Arth-Goldau PDF | Drucken

Grund: Handelsregister (Mutationen)

Raiffeisenbank Arth-Goldau, in Arth, Bankinstitut, Genossenschaft (SHAB Nr. 81 vom 29. 04. 2002, S. 11, Publ. 448022).

Statutenänderung:
21. 03. 2003. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].

Tagebuch Nr. 1312 vom 07.05.2003
(00988124/CH13000009514)

181632 SHAB - 29.04.2002   |   Raiffeisenbank Arth-Goldau PDF | Drucken

Grund: Handelsregister (Mutationen)
- Eingetragene Personen

Raiffeisenbank Arth-Goldau, in Arth, Im Sinne des genossenschaftlichen Gedankengutes von Friedrich Wilhelm Raiffeisen Bankgeschäfte in allen bankgemässen Formen zu tätigen, Genossenschaft (SHAB Nr. 125 vom 29. 06. 2000, S. 4397).

Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Dober, Josef, von Küssnacht am Rigi, in Goldau, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Horat-Bolfing, Carla, von Schwyz und Ingenbohl, in Arth, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Bürgi, Franz, von Arth, in Arth, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident]; Imhof-Haas, Anita, von Göschenen und Kriens, in Goldau, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung].

Tagebuch Nr. 1041 vom 23.04.2002
(00448022/CH13000009514)

1 - 11 von 11
Alle Daten und Verweise sind ohne Gewähr und haben keinerlei Rechtswirkung. Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend sind die vom seco mit einer elektronischen Signatur versehenen SHAB-Daten.
Produkte
  • Inkasso
  • Factoring
  • SHAB-Überwachung
  • Ausschreibungen
 
  • Neugründeradressen
  • Markenüberwachung
  • Bonitätsauskünfte
  • Betreibungsauszüge
Firma
  • Preise
  • API
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© Copyright 2021 Easymonitoring AG
Handelsregister
  • AG
  • AI
  • AR
  • BE
  • BL
  • BS
  • FR
  • GE
  • GL
  • GR
  • JU
  • LU
  • NE
  • NW
  • OW
  • SG
  • SH
  • SO
  • SZ
  • TG
  • TI
  • UR
  • VD
  • VS
  • ZG
  • ZH
Swiss made logo
© Copyright 2021 Easymonitoring AG